Versorgungsverband der genossenschaftlich orientierten Unternehmen und Selbständigen e.V.

Der Verband hat das Ziel, das genossenschaftliche Gedankengut zu fördern und wendet sich dabei an alle Selbständigen und Gewerbetreibenden mittelständischer Unter­neh­men sowie an die Angehörigen der freien Berufe. Schwerpunkt seines Wirkungs­bereichs sind sozialpolitische Fragen und die Absicherung sozialer Interessen seiner Mitglieder und deren Arbeitnehmer während des Berufslebens und im Ruhestand. Er verfolgt dabei keinen wirtschaftlichen Zweck.

Aktuelles

Ergeb­nis der Wahl zur Mit­glieder-Ver­treter­ver­samm­lung des VMU

Gemäß der § 6 der Satzung des VMU fand die vierte Wahl zur Mitglieder-Vertreterversammlung am 19. November 2020 statt.

Zeitgemäßer und digitaler Service für Sie und Ihre Mit­ar­bei­ter.

Mit dem R+V-Firmen­portal Vorsorge können Sie Ihre bAV digital verwalten. Zusätzlich können Sie Ihren Mitarbeitern das Mitarbeiter-Portal mit direktem Einblick auf ihre bAV einrichten.

Hunde im Büro: Versicherungsschutz prüfen

Für Arbeitnehmer ist es praktisch, wenn sie ihren Vierbeiner mit ins Büro nehmen dürfen.

Ent­scheidung des BAG zu Alters­abstands­klausel in Ver­sorgungs­ordnungen

Arbeitgeber verwenden in ihrer Versorgungs­ord­nung regelmäßig eine sogenannte Altersabstandsklausel, um das mit einer Hinter­bliebenen­ver­sorgung verbundene finanzielle Risiko zu begrenzen. Fraglich ist, wie viele Jahre jünger darf der hinterbliebene Ehegatte sein, damit keine Diskriminierung wegen des Alters nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorliegt?


weitere Themen